„ Wenn über das Grundsätzliche keine Einigung besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu schmieden.“ (Confuzius)
…deshalb haben wir unsere Einigkeit überprüft & unser Leitbild erarbeitet. Es stellt unsere Werte, Visionen und Ziele dar und dient der Orientierung.
Wir sind ein Kindergarten mit Profil
Im Bewusstsein unseres christlichen Glaubens haben wir es uns zum Ziel gemacht, Kinder liebevoll auf ihrem Weg zu begleiten. So wie Jesus einst sagte: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, handeln auch wir und wollen Kindern als Vorbild dienen. Wir wollen sie zu selbstständigen und bewussten Persönlichkeiten erziehen, die ihre Mitmenschen und die Natur tolerieren und achten.
Wir Erzieherinnen und unser Träger, die katholische Kirchengemeinde St. Kilian, verfolgen gemeinsam ein Ziel: Wir wollen ein Ort sein, an dem sich jeder wohl und ernst genommen fühlt: Ein Haus mit Atmosphäre, getragen vom Glauben an Gott.
Danach leben wir – spürbar und sichtbar- für unsere Familien und Gäste.
Jesus rief ein Kind und stellte es in die Mitte
Auch bei uns stehen Kinder im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Jedes Kind ist eine individuelle Persönlichkeit mit eigenen Stärken und Schwächen und bei uns HERZLICH WILLKOMMEN.
Kinder haben das Recht geachtet und ernst genommen zu werden. Das ist für uns selbstverständlich! Bei uns äußern Kinder ihre Meinung, stellen Fragen, treffen Entscheidungen. So können sie zu zufriedenen, eigenständigen und achtsamen Menschen heranwachsen.
Wissen vermitteln wir kindgerecht und mit allen Sinnen, denn Kinder wollen lustbetont lernen.
Wir leben ein christliches Miteinander und geben Werte und Traditionen weiter. Dabei wollen wir Kinder die Liebe Gottes spüren lassen.
„Wir könnten so viel von Kindern lernen, wenn wir nur nicht so erwachsen wären“.
(IrmgardErath)
Wir sehen Eltern als Partner
Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist ein guter Kontakt zu unseren Eltern. Wir begleiten Eltern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit und unterstützen sie bei der Erziehung ihrer Kinder. Sorgen, Anregungen, Probleme und Wünsche nehmen wir ernst und geben im Rahmen unserer Möglichkeiten Familienhilfe. Wir sehen und reagieren auf Notlagen unserer Familien.
Über eine aktive Elternmitarbeit und Interesse an unseren Belangen freuen wir uns.
Wir wollen ein Ort sein, der für Eltern und Kinder Heimat bedeutet und Anregungen zum sozialen Miteinander gibt: „Ein Haus der Begegnung“.
Der Kindergarten – Ein Arbeitsfeld für Erwachsene
Wir sind ein offenes, lernendes und selbstreflektierendes Team, das in Bewegung ist und sich stets weiter-entwickelt. Im regelmäßigen Austausch überprüfen wir unsere Ziele, hinterfragen sie und verändern sie gegebenenfalls. Durch Fortbildungen erweitern wir unser Wissen, um ihrem Kind die bestmögliche Erziehung und Bildung zukommen zu lassen.
Wir machen uns sichtbar……..
… denn wir informieren und sorgen für Transparenz! Durch Berichterstattung geben wir Einblick in besondere Anlässe unseres Hauses.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Dialog mit der örtlichen Grundschule, sowie mit Fachdiensten und Fördereinrichtungen.