Spiel-, Lern- und Erfahrungsräume in unserer Kita

Jeder Gruppenraum bietet den Kindern verschiedene Bereiche, die auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind. So gibt es einen gemeinsamen Frühstückstisch, einen Bauteppich mit Bau- und Konstruktionsmaterial, einen Mal- und Basteltisch, eine Bücherecke zum Verweilen, eine Puppenecke und eine Ecke zum Kuscheln und Verkleiden, der auch zum Rollenspiel einlädt. Je nach aktueller Interessenslage der Kinder werden Teilbereiche auch spontan umgestaltet, hervorgehoben oder in ein geplantes Projekt einbezogen.

Neben den Gruppenräumen bietet unsere Kita viele Spielmöglichkeit die gruppenübergreifend genutzt werden können. Zum Bewegen, Tanzen, Toben bietet sich die Turnhalle an. Auch das gern genutztes Bällebad lädt hier zum Spielen ein.

                                          SAM_4372                          SAM_3726

Zum Werken mit Holz- und verschiedenen Baumaterialien werden die Werkbänke im Flur genutzt, sobald sich die Kinder ein entsprechendes     ⇒ Werkbankdiplom erarbeitet haben.

Im Foyer gibt es eine Snoozelhöhle, eine Kreativecke und eine gemütliche Bücherecke. Der Flur wird von den Kindern ebenfalls gerne genutzt, um gruppenübergreifend zu Spielen, sich auf den Podesten zu verabreden und besonders um die heißgeliebten Fahrzeuge zu nutzen.

Besuche in den anderen Gruppen oder auch vereinzelt im Büro, sind sehr beliebt.

In unserer Einrichtung haben die Kinder die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.

Kinder können meist regulieren, zu wievielt sie an einem Ort spielen. Deshalb geben wir erst mal keine Spielgruppengröße in den verschiedenen Bereichen vor.

Dabei lernen die Kinder Kompromisse zu schließen, Konflikte zu klären und den Spaß und die Freude beim gemeinsamen Tun zu entdecken.

Auch der ⇒ Außenbereich kann von den Kindern genutzt werden.

Scroll to Top
Scroll to Top