Wald
Im Wald gibts viele Dinge
Und um die Bäume Ringe.
Käfer, die fleissig krabbeln
Und Blätter, die gerne wabbeln.
Vögel, die gemeinsam singen
Und Äste, die geheimnisvoll klingen.
(© Monika Minder)
Kinder sind fasziniert von der Natur. Sie begeben sich auf die Suche nach kleinen Tierchen die sie beobachten können, sammeln Schnecken, Blätter und Steine und beobachten fasziniert wie im Winter Gefrorenes schmilzt. Sie lieben es auf Baumstämmen zu balancieren, auf Bäume zu klettern und Äste in allen Größen zu sammeln. In der Natur öffnen sich die Sinne und von besonderem Wert ist das Gefühl von Freiheit, welches durch die vielfältigen Naturerfahrungen entsteht.
Natur bietet abwechslungsreiches Spiel, welches die Phantasie fördert und zu Ausgelassenheit animiert. Im Zeitalter der Technik und der oftmals sehr strukturierten und gefüllten Tagesabläufe ein wichtiger Ausgleich.
Durch vielfältige Naturerfahrungen wollen wir den Kindern die Schöpfung und den achtsamen und wertschätzenden Umgang damit vermitteln. Kinder sollen ihren Lebensraum verstehen und Verantwortung dafür übernehmen.
Bei uns erfahren Kinder tagtäglich Natur hautnah. So gehen wir jeden Tag nach draußen und spüren Wind, Sonne, Regen, Kälte und vereinzelt Schnee. Unsere 5 + 6 jährigen nutzen die Möglichkeiten alleine nach draußen zu gehen und genießen es u.a. in Pfützen zu panschen und mit Sand und Regenwasser ihre Erfahrungen zu erweitern. Ganz nebenbei erfahren sie dabei, dass z.B. kleine Baumstückchen in der Pfütze schwimmen und Steine untergehen – der Umgang mit Gewicht und Masse – eine mathematische Grunderfahrung.
Einmal im Monat findet ein gruppenübergreifender Naturtag statt. Alle Kindergartenkinder und meistens auch die Kinder vom Spatzennest erleben Natur außerhalb unseres eigenen Geländes. Die Ziele für diesen Tag sind immer unterschiedlich. Mal geht es in den Wald oder ins Feld und manchmal findet ein Regenspaziergang statt. Auch ein nahegelegner Spielplatz ist bei den Kindern sehr beliebt. Auch hier gibt es Naturerfahrungen wie z.B. das Rennen über unebenes Gelände, Stöckchen und Steine liegen überall und auch Ameisen und kleine Insekten werden im Blätterhaufen entdeckt.