In unserer Einrichtung erfahren bis zu 60 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren, in zwei Kita-Gruppen und einer Krippengruppe, Bildung, Erziehung und Betreuung.
Davon sind 10 Kinder in unserem Spatzennest, in welchem die Förderung ab dem 1. Lebensjahr beginnt und mit dem 3. Geburtstag, mit dem Übergang in die Kita, endet.
Doch was bedeutet Bildung, Förderung, Betreuung für uns?
Bildung beginnt auch ohne unser Zutun. Kinder bilden sich ständig weiter, machen neue Erfahrungen durch Ausprobieren und durch Lernen von Vorbildern. Kinder fördern bedeutet für uns, sie dabei zu unterstützen, ihre Erfahrungen und ihren Lebensraum zu erweitern. Selbstvertrauen und Empathie zu spüren, Konflikte angemessen klären zu können, im Mittelpunkt zu stehen und sich gleichermaßen auch zurücknehmen zu können. Sich für andere einzusetzen, seine eigenen Grenzen wahrzunehmen und nach außen zu vertreten.
Kinder lernen von Geburt an und entwickeln sich, in ihrem eigenen Tempo, weiter. Wir wollen Sie dabei unterstützen und geben uns Bestes, jedes Kind individuell zu begleiten.
Unser Konzept basiert auf der Grundlage eines teiloffenen und gruppenübergreifenden Verständnisses.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich u.a. nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, sowie der Vermittlung von Glaube und christlichen Werten, wie sie u.a. die Pastoralen Richtlinien Nr. 12 des Bistums Mainz vorsehen.