Der Eiswagen war da…..
Wie auch im vergangenen Jahr überraschte uns der Eiswagen vergangene Woche. Eine besondere Freude in der heißen Jahreszeit.
Herzlichen Dank an unseren Bürgermeister für die leckere Spende 🙂
200 Jahre St. Kilian
Vom 08. – 10.07.2022 fanden die Feierlichkeiten zur 200 Jahrfeier der katholischen Kirchengemeinde St. Kilian statt. Ám Samstag gab es dann für die Kinder, im Rahmen des Festes, einen Kindernachmittag mit verschiedenen Spielangeboten, Waffeln, Kaffee & Kuchen und als besonderem Highlight eine Hüpfburg.
Um 15 Uhr begrüßten Pfarrer Selzer und Pfarrvikar Siemes alle Kinder und Erwachsenen zur Kinderkirche. Mit dem gemeinsamen Lied „Halleluja“ erfüllten Groß und Klein die Kirche mit Lobgesang und Inbrunst.
Wir danken allen Beteiligten und Helfern für dieses wunderbare Fest!
März 2022
Wussten Sie schon…..?
Jeden Donnerstag gegen 11 Uhr findet für unsere Kinder ein Erzählgottesdienst mit Pfarrer Selzer statt. Je nach Möglichkeit laufen wir mit den Kindern in die Kirche, um so den „Raum“ Kirche erlebbar zu machen. Alternativ nutzen wir die Turnhalle der KiTa.
Der Erzählgottesdienst findet immer nach dem gleichen Ablauf statt, so dass die Kinder die Abfolge verinnerlichen können. Die Kinder lernen sakrale Elemente kennen, neue Geschichten aus der Bibel, alte und neue Lieder, Gebete etc.
———————————————————————————-
Die Termine für das Jahr 2022 wurden aktualisiert!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Februar 2022
Faschingszauber
Auch in diesem Jahr rufen wir ein dreifach donnerndes:
Wie in jedem Jahr dürfen die Kinder am Freitag vor Fasching und am Faschingsdienstag verkleidet kommen. Am Rosenmontag bleibt die KiTa geschlossen.
HELAU HELAU HELAU HELAU HELAU HELAU HÉLAU
****************************************************************
Januar 2022
Die heiligen drei Könige
waren auch in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast und haben uns den Segen gebracht. Herzlichen Dank an die Sternsinger in Mainflingen!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Neuanfang …..
Wir begrüßen das Jahr 2022 und unsere neue Leitung Frau Judith Rauch. Wir wünschen Ihr einen guten Start und eine gute Zeit in unserer KiTa. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit 🙂
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:
Alles hat seine Zeit….
Nach 23 Jahren hat sich unsere Leitung, Micaela Racky, entschieden, das Leitungsamt abzugeben und sich wieder der Arbeit im direkten Kontakt mit den Kindern zu widmen. Wir danken ihr für ihren Einsatz und ihr Engagement über die vielen Jahren und freuen uns, sie als Erzieherin in unserer KiTa behalten zu dürfen.
*********************************************************************
In einer wunderbaren Aktion hat unsere Kollegin Kim Wieland mit den Kindern unserer KiTa auf die Situation von Igeln aufmerksam gemacht.
„Aktuell sind viele der hessischen Igel auf Futtersuche. Der Winter rückt näher und sie müssen sich auf ihren Winterschlaf vorbereiten. Dabei müssen sie oftmals Straßen überqueren. Nicht selten kommt es dabei zu tragischen Unfällen. Den Kindern aus der Kindertagesstätte St. Kilian ist das aufgefallen. Daher bitten sie alle Autofahrer*innen, vorsichtig zu fahren.“ Quelle: hr3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Überraschung auf vier Rädern
Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 bekamen wir überraschend Besuch von einem Eiswagen. Mit von der Partie waren Kerstin Waschbüsch vom Fachdienst Jugend und Soziales und Mainhausens Bürgermeister Frank Simon, der allen Kindern und Erzieherinnen eine Runde Eis ausgab.
Eine gelungene Überraschung !!!
*************************************
„Rausschmiss 2021“
Auch in diesem Jahr wurden unsere „Großen“ wieder ganz traditionell aus der KiTa geworfen. Ihr seid jetzt flügge und es wird Zeit, dass ihr in die Schule fliegt. Wir wünsche euch und euren Familien einen guten Start für den neuen Lebensabschnitt.
Für euer großartiges Geschenk – eine neue Bank für den Garten – danken wir euch ganz herzlich. Das war eine super Idee 🙂
Alles Liebe und Gottes Segen wünscht euch
das Team der KiTa St. Kilian
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
„Gott ist wie Himbeereis“
Diesen Buchtitel möchten wir Ihnen heute ans Herz legen. Oft fühlen sich Eltern überfordert, wenn sie ihren Kindern Gott näher bringen möchten. Welche Worte sind die Richtigen? Wie erkläre ich etwas, was ich selbst noch nicht gesehen habe? Wie erkläre ich Glaube?
Antworten finden Sie in dem Bilderbuch „Gott ist wie Himbeereis“ erschienen im Patmos-Verlag.
Mit Erlaubnis der Künstler möchten wir Ihnen hier noch zwei Bilder vorstellen, auf welchen die Kinder aufzeigen, wie sie Gott sehen.
Gott ist wie ein gelber Stern. Er ist immer da, Gott ist wie ein Schmetterling. aber ich kann ihn nicht sehen.
—————————————————————–
Pfingsten 2021
Wir erklärt man Kindern Pfingsten? Vom Bistum Mainz gibt es ein wunderbares digitales Bilderbuch dazu, welches wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen.
Digitales-Bilderbuch-Pfingsten~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kreatives Gestalten mit Pastellkreiden zum Thema „Kreise“
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir freuen uns im September 2021 eine neue Kollegin in unserer KiTa begrüßen zu dürfen 🙂
—————————————————————————————————————————
Mai 2021
Unsere Homepage wird Schritt für Schritt aktualisiert. Die Termine 2021 sind veröffentlicht und die Teamfotos wurden aktualisiert. r
Im Januar bekamen wir Zuwachs von zwei neuen „alten“ Kolleginnen. Frau Prosol hat sich entschieden wieder bei uns im Team mitzuarbeiten und Frau Gatto gehört nun zum Stammteam…. wir freuen uns sehr über beide Kolleginnen.
……………………………………………………………
Corona 2021
Weiterhin bestimmt Covid-19 den Alltag und unser pädagogisches Konzept muss sich diesem anpassen. Unsere gruppenübergreifenden Angebote können weiterhin nicht stattfinden, was wir sehr bedauern. Doch wir machen das Beste daraus und erleben tagtäglich, dass die Kinder bei uns mit der aktuellen Situation viel besser umgehen können, als wir Erwachsenen. Spielen und Spaß haben geht immer, auch wenn die Umstände andere als gewöhnlich sind.
———————————————
Unsere Weihnachtsferien sind von Di., 22.12.20 bis Fr., 01.01.21.
Wir öffnen wieder am 04.01.2021
———————————————————————
Zugunsten unserer Familien lassen wir die geplante Qualitätskonferenz am 16.11.2020 ausfallen und öffnen die KiTa zu den regulären Öffnungszeiten.
———————————————————————
Unser traditionelles Martinsfest kann in diesem Jahr
aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Stattdessen planen wir interne Einheiten mit den Kindern unserer kath. KiTa.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Jahr 2020 ist geprägt von Corona
Da sich auch unsere Personallage nicht verändert hat, liegt unsere Homepage etwas brach.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
04. November 2019
Heute haben wir den Kindern einen Workshop zum Thema Licht und Schatten angeboten. Schauen Sie selbst.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Vorverkauf für St. Martin (08.11.2019) findet zu folgenden Zeiten in unserer KiTa statt:
Mi., 23.10.19 von 08.00 – 09.00 Uhr
Fr., 25.10.19 von 13.30 – 15.00 Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Oktoberfest am 19.10.2019
Unser Oktoberfest war ein voller Erfolg! Herzlichen Dank für die leckeren Kuchenspenden und die fleißigen Helfer. Bei der Anzahl der Helfer gibt es jedoch noch Entwicklungspotential ;-). Leider wurden die Elterndienste im Vorfeld nicht komplett ausgefüllt, so dass wir den Ablauf und Inhalt etwas umstellen bzw. einschränken mussten.
Hervorzuheben sind die Vorführungen der Mäuse – und Elefantengruppe sowie des Spatennestes. Alle hatten etwas einstudiert und bekamen viel Applaus für die gelungenen Auftritte.
Auf der Spielstraße konnten die Kinder Dosenwerfen und Brezelschnappen sowie Slalom-Sackhüpfen und Nägel versenken. Bei den letzten beiden Stationen konnten sich die Eltern integrieren, was für viel Spaß sorgte.
Ein besonderes Highlight war das Bierkrugstemmen, an dem 12 Papas und Mamas teilnahmen. Siegerin wurde eine Mama, herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle noch einmal dazu.
17.10.2019
Die Termine für die Hausführungen 2020 finden Sie unter
Allgemeine Informationen -> Hausführungen.
14.10.2019
Vom 14.10. – 25.10.2019 haben wir wieder Hühner zu Besuch. In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, Hühner hautnah zu erleben. Vielen Dank an unseren Elternbeirat für die Finanzierung!
23.09.2019
Die Schließzeiten für das Jahr 2020 sind online!
05.08.2019
Nach 3 Wochen Sommerferien starten wir ins neue KiTajahr und begrüßen die Berufspraktikantin Annabel K. in unserer Mitte. Sie befindet sich im letzten Jahr der Erzieherausbildung und wird diese im Sommer 2020 mit dem Colloquim abschließen.
Gleichzeitig verabschieden wir Frau Luisa Pahl aus unserem Team und danken ihr für ihren Einsatz im Spatzennest.
24.04.2019
Ab 1. Mai begrüßen wir Herrn A. als neuen Hausmeister in unserer Kita und wünschen ihm einen guten Start bei uns.
18.04.2019
An unserem heutigen pädagogischen Tag haben wir uns intensiv mit dem Thema “ Kinder – Baustelle“ beschäftigt. Im Garten wollen wir gemeinsam mit den Kindern ein Areal schaffen, in welchem die Kinder bauen und mit verschiedenen Materialien buddeln können.
Während einer Kinderkonferenz tragen die Kinder ihre Wünsche und Ideen zusammen, die dann von einem Projektteam, bestehend aus Kindern und Erzieherinnen, geprüft und umgesetzt werden.
18.-22.02.2019
In dieser Woche findet unsere gruppenübergreifende Bibelwoche zum Thema „Taufe“ statt.
2018
19.12.2018
Wir laden alle Familien und Interessierten um 16.30 Uhr zu unserer Weihnachtseinstimmung in die Pfarrkirche St. Kilian in Mainflingen ein.
06.12.2018
Unsere Kinder suchen in Mainflingen den Nikolaus. Wir sind gespannt ob sie ihn finden werden.
05.12.2018
Der Lebensmittelmarkt Tegut in Mainflingen hat unsere Kinder eingeladen, den Tannenbaum des Geschäfts zu schmücken. Alle Kinder haben fleissig in der Weihnachtswerkstatt gebastelt und hatten viel Spaß dabei.
Eine Kleingruppe wird nun gemeinsam mit den Erzieherinnen am 05.12. den Baum schmücken gehen.
Eine wirklich schöne Idee von unserem Lebensmittelmarkt 🙂
03. / 10. / 17.12.2018
Jeden Montag im Advent findet in unserer KiTa ein Adventskreis am Vormittag statt. Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen in unserer Einrichtung.
29.11.2018
An diesem Tag haben wir die Fotografin Dagmar Rickert im Haus. Für Geschwister- und/oder Familienbilder müssen sich die KiTafamilien in die ausgehängte Liste eintragen.
Einen Einblick über die Arbeit unserer Fotografin erhalten Sie hier –> http://www.dagmarrickert.de/
09.11.2018
Und wieder ist ein erfolgreiches Martinsfest vorüber. Wie in jedem Jahr hatte unser Elternbeirat die Hauptverantwortung für das leibliche Wohl und hat dies wieder super gemeistert. DANKESCHÖN dafür!
Ein besonderen Dank geht an die Feuerwehr Mainhausen, die sich auch in diesem Jahr wieder um das traditionelle Martinsfeuer gekümmert hat.Um ein Pferd und einen Reiter, der als St. Martin unserem Zug voran ritt, kümmerte sich Frau N.M, eine ehemalige Kindergartenmutter. Danke 🙂
26.10.2018
Ein herzliches DANKE allen Eltern, die sich am Aktionstag so engagiert eingebracht haben. Wir konnten an diesem Tag einen Großteil der Hecken stutzen, das Büro leer räumen und den Büroschrank im Foyer wieder aufbauen. Außerdem wurden Toilettentüren repariert, alte Leisten im Bad abmontiert und viele Klebereste entfernt.
Wir freuen uns über diesen Einsatz. DANKE!
15.10.2018
Wir begrüßen Klara W. in unserer KiTa. Sie wird uns bis Sommer 2019 als Integrationskraft unterstützen.
09. 10.2018
Laternbasteln mit Papas. Immer wieder schön 🙂
23.09.2018
Fröhliche Kinderstimmen erklangen am Pfarrfest St. Kilian.
Die Kinder unserer Einrichtung boten mehrere Lieder dar und wurden mit intensivem Applaus belohnt.
31.08.2018
2018 – das Jahr der Jubiläen.
5 Jahre – Jasmin Hasenstab & Annika Zahn
10 Jahre – Michaela Giel & Lilija Esau
20 Jahre – Micaela Racky
27.08.2018
Die Hühner sind los………
Wieder einmal ermöglicht der Elternbeirat unseren Kindern den direkten Kontakt zu Hühnern vom Hühnerhof Lüft aus Seligenstadt.( https://www.hühnerhof-lüft.de/ ).
Zwei lang Wochen können sich die Kinder intensiv mit den Hühnern beschäftigen. Wie leben Hühner, was fressen sie, wie fühlt sich ein Huhn an? Die Kinder haben die Möglichkeit ins Gehege zu gehen und den Hühnern ganz nah zu sein. Doch Vorsicht vor den spitzen Schnäbeln!
24. August 2018
Unser Hausmeister Herr Günter Kadner hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihm sehr für sein Engagement und seine stetige Hilfe.
Ab sofort begrüßen wir Herrn Steffen Haas als neuen Hausmeister. Wir wünschen ihm einen guten Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
22. August 2018
Aus dem Netzwerktreffen Mainhausen:
Für alle Mainhäuser Einrichtungen die mit Kindern arbeiten, findet eine dreitägige gemeinsame Fortbildung zum Thema: „Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die Gestaltung von Lernprozessen nutzen“ statt. Jeweils zwei bis drei Mitarbeiter/innen nehmen an der Fortbildung teil, so dass ein institutionsübergreifendes Wissen erfolgt und ggf. für die Zusammenarbeit genutzt werden kann.
11. August 2018
Ein ♥ – Dankeschön senden wir der Straßenfestgemeinschaft Wilhelm-Leuschner-Platz für die großzügige Spende von 500 €. Wir freuen uns sehr darüber und überlegen gemeinsam mit den Kindern, was wir uns Schönes anschaffen werden.
06. August 2018
Nico S. wird unser neuer Jahrespraktikant und wir begrüßen ihn herzlich 🙂 Er wird ab 06. August 2018 das Mäusegruppenteam unterstützen.
02. August 2018
Während wir unseren Sommerurlaub genossen haben, wurde in der KiTa fleißig gearbeitet. Herzlichen Dank an Sabine Knecht sowie Jochen Knecht und Mitarbeiter, die für die Planung und Durchführung verantwortlich waren.
So konnte in allen Bereichen neuer Sand eingefüllt werden, die Tore wurde zur Sicherheit mit einem Schutz versehen, die Turnhallenpfosten bekamen eine neue Verkleidung und alle Elektrogeräte unterlagen einer Sicherheitsprüfung.
Nach den Ferien begann das Team der Einrichtung mit einem Desinfektionstag, bei welchem alle Spielsachen, Puppenkleider, Verkleidungsteile etc. gewaschen und desinfiziert wurden. In der Turnhalle wurden alle Bauteile sowie das Bällebad abgezogen und mit frischen Bezügen versehen.
Am Dienstag ging es dann mit einem pädägogischen Tag weiter, an welchem vor allem das Thema „gruppeninterne und gruppenübergreifende Naturtage sowie Naturwochen“ besprochen und neu geplant wurde.
01. August 2018
Ab August 2018 gibt es eine Beitragsfreistellung für 6 Std. täglich. Nähere Informationen können Sie der Gebührenordnung Öffnungszeiten & Preise entnehmen.
SAVE THE DATE – SAVE THE DATE – SAVE THE DATE – SAVE THE DATE –
05.08.2019
Nach 3 Wochensommerferien starten wir ins neue KiTajahr und begrüßen die Berufspraktikantin Annabel K. in unserer Mitte. Sie befindet sich im letzten Jahr der Erzieherausbildung und wird diese im Sommer 2020 mit dem Colloquim abschließen.
Gleichzeitig verabschieden wir Frau Luisa Pahl aus unserem Team und danken ihr für ihren Einsatz im Spatzennest.
24.04.2019
Ab 1. Mai begrüßen wir Herrn A. als neuen Hausmeister in unserer Kita und wünschen ihm einen guten Start bei uns.
18.04.2019
An unserem heutigen pädagogischen Tag haben wir uns intensiv mit dem Thema “ Kinder – Baustelle“ beschäftigt. Im Garten wollen wir gemeinsam mit den Kindern ein Areal schaffen, in welchem die Kinder bauen und mit verschiedenen Materialien buddeln können.
Während einer Kinderkonferenz tragen die Kinder ihre Wünsche und Ideen zusammen, die dann von einem Projektteam, bestehend aus Kindern und Erzieherinnen, geprüft und umgesetzt werden.
18.-22.02.2019
In dieser Woche findet unsere gruppenübergreifende Bibelwoche zum Thema „Taufe“ statt.
2018
19.12.2018
Wir laden alle Familien und Interessierten um 16.30 Uhr zu unserer Weihnachtseinstimmung in die Pfarrkirche St. Kilian in Mainflingen ein.
06.12.2018
Unsere Kinder suchen in Mainflingen den Nikolaus. Wir sind gespannt ob sie ihn finden werden.
05.12.2018
Der Lebensmittelmarkt Tegut in Mainflingen hat unsere Kinder eingeladen, den Tannenbaum des Geschäfts zu schmücken. Alle Kinder haben fleissig in der Weihnachtswerkstatt gebastelt und hatten viel Spaß dabei.
Eine Kleingruppe wird nun gemeinsam mit den Erzieherinnen am 05.12. den Baum schmücken gehen.
Eine wirklich schöne Idee von unserem Lebensmittelmarkt 🙂
03. / 10. / 17.12.2018
Jeden Montag im Advent findet in unserer KiTa ein Adventskreis am Vormittag statt. Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen in unserer Einrichtung.
29.11.2018
An diesem Tag haben wir die Fotografin Dagmar Rickert im Haus. Für Geschwister- und/oder Familienbilder müssen sich die KiTafamilien in die ausgehängte Liste eintragen.
Einen Einblick über die Arbeit unserer Fotografin erhalten Sie hier –> http://www.dagmarrickert.de/
09.11.2018
Und wieder ist ein erfolgreiches Martinsfest vorüber. Wie in jedem Jahr hatte unser Elternbeirat die Hauptverantwortung für das leibliche Wohl und hat dies wieder super gemeistert. DANKESCHÖN dafür!
Ein besonderen Dank geht an die Feuerwehr Mainhausen, die sich auch in diesem Jahr wieder um das traditionelle Martinsfeuer gekümmert hat.Um ein Pferd und einen Reiter, der als St. Martin unserem Zug voran ritt, kümmerte sich Frau N.M, eine ehemalige Kindergartenmutter. Danke 🙂
26.10.2018
Ein herzliches DANKE allen Eltern, die sich am Aktionstag so engagiert eingebracht haben. Wir konnten an diesem Tag einen Großteil der Hecken stutzen, das Büro leer räumen und den Büroschrank im Foyer wieder aufbauen. Außerdem wurden Toilettentüren repariert, alte Leisten im Bad abmontiert und viele Klebereste entfernt.
Wir freuen uns über diesen Einsatz. DANKE!
15.10.2018
Wir begrüßen Klara W. in unserer KiTa. Sie wird uns bis Sommer 2019 als Integrationskraft unterstützen.
09. 10.2018
Laternbasteln mit Papas. Immer wieder schön 🙂
23.09.2018
Fröhliche Kinderstimmen erklangen am Pfarrfest St. Kilian.
Die Kinder unserer Einrichtung boten mehrere Lieder dar und wurden mit intensivem Applaus belohnt.
31.08.2018
2018 – das Jahr der Jubiläen.
5 Jahre – Jasmin Hasenstab & Annika Zahn
10 Jahre – Michaela Giel & Lilija Esau
20 Jahre – Micaela Racky
27.08.2018
Die Hühner sind los………
Wieder einmal ermöglicht der Elternbeirat unseren Kindern den direkten Kontakt zu Hühnern vom Hühnerhof Lüft aus Seligenstadt.( https://www.hühnerhof-lüft.de/ ).
Zwei lang Wochen können sich die Kinder intensiv mit den Hühnern beschäftigen. Wie leben Hühner, was fressen sie, wie fühlt sich ein Huhn an? Die Kinder haben die Möglichkeit ins Gehege zu gehen und den Hühnern ganz nah zu sein. Doch Vorsicht vor den spitzen Schnäbeln!
24. August 2018
Unser Hausmeister Herr Günter Kadner hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihm sehr für sein Engagement und seine stetige Hilfe.
Ab sofort begrüßen wir Herrn Steffen Haas als neuen Hausmeister. Wir wünschen ihm einen guten Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
22. August 2018
Aus dem Netzwerktreffen Mainhausen:
Für alle Mainhäuser Einrichtungen die mit Kindern arbeiten, findet eine dreitägige gemeinsame Fortbildung zum Thema: „Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die Gestaltung von Lernprozessen nutzen“ statt. Jeweils zwei bis drei Mitarbeiter/innen nehmen an der Fortbildung teil, so dass ein institutionsübergreifendes Wissen erfolgt und ggf. für die Zusammenarbeit genutzt werden kann.
11. August 2018
Ein ♥ – Dankeschön senden wir der Straßenfestgemeinschaft Wilhelm-Leuschner-Platz für die großzügige Spende von 500 €. Wir freuen uns sehr darüber und überlegen gemeinsam mit den Kindern, was wir uns Schönes anschaffen werden.
06. August 2018
Nico S. wird unser neuer Jahrespraktikant und wir begrüßen ihn herzlich 🙂 Er wird ab 06. August 2018 das Mäusegruppenteam unterstützen.
02. August 2018
Während wir unseren Sommerurlaub genossen haben, wurde in der KiTa fleißig gearbeitet. Herzlichen Dank an Sabine Knecht sowie Jochen Knecht und Mitarbeiter, die für die Planung und Durchführung verantwortlich waren.
So konnte in allen Bereichen neuer Sand eingefüllt werden, die Tore wurde zur Sicherheit mit einem Schutz versehen, die Turnhallenpfosten bekamen eine neue Verkleidung und alle Elektrogeräte unterlagen einer Sicherheitsprüfung.
Nach den Ferien begann das Team der Einrichtung mit einem Desinfektionstag, bei welchem alle Spielsachen, Puppenkleider, Verkleidungsteile etc. gewaschen und desinfiziert wurden. In der Turnhalle wurden alle Bauteile sowie das Bällebad abgezogen und mit frischen Bezügen versehen.
Am Dienstag ging es dann mit einem pädägogischen Tag weiter, an welchem vor allem das Thema „gruppeninterne und gruppenübergreifende Naturtage sowie Naturwochen“ besprochen und neu geplant wurde.
01. August 2018
Ab August 2018 gibt es eine Beitragsfreistellung für 6 Std. täglich. Nähere Informationen können Sie der Gebührenordnung Öffnungszeiten & Preise entnehmen.